
Ich hatte eine super Nacht und wurde einer Vogelkolonie geweckt. So gegen halb Fünf zwitscherten sie, als müsste bis um Sechs alles gesagt sein. Eine Überraschung gab es doch. An der Innenseite des Zeltdaches hat sich eine Unmenge von Kondenswasser gesammelt, das jetzt ins Zelt tropfte. So richtig erklären kann ich mir das nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich das Zelt aufbaute, als es noch relativ warm war und komplett verschlossen hatte. Also werde ich beim nächsten Mal in jedem Fall die vorhandenen Lüftungsschlitze öffnen. Man lernt nie aus. Wenn ich zurück bin, dann als Profi-Camper.


Egal, kurz nach Acht war ich mit einer doppelten Portion Haferbrei im Magen auf dem Rad. Heute ging es nicht ganz so steil bergauf, dafür lange. Mir standen fast 90 Kilometer bevor. Die 720 Höhenmeter waren bis genau zur Hälfte abgearbeitet. Dann ging es bergab. Da aber mit Gegenwind, so musste ich auch bergab ab und zu treten. Frustrierend!

Heute war zuerst und zum Schluss die sogenannten „Graslands“ links und rechts der Straße. Der Rest war tiefer Wald. Mich hat der Ort Greenwood irgendwie beeindruckt. Hier gab es früher Kupferbergbau. Die Halden sieht man noch. Es war einmal eine bedeutende Stadt der Provinz mit Bahnanschluss und Opernhaus. Heute gibt es gerade einmal noch eine Tankstelle und ein Museum.




Der Kettler River, dem ich seit einiger Zeit folgte, machte eine Ausflug nach Süden in die Vereinigten Staaten. Da wollte ich nicht mit, also musste ich übern Berg. In Grand Forks haben wir uns wieder getroffen, der Kettler und ich. Grand Forks ist die erste richtige Stadt, sie ich seit einer Woche zu sehen bekam. Hier gab es auch einen „Tim Hortons“ als Hinweis auf das Stadtrecht und viele andere ein- und zweistöckige Häuser. Schön ist sie nicht, die klassische kanadische Provinzstadt. Aber ich bin ja wegen der Landschaft hier.

Christina Lake, mein Zielort, ist ein ausgemachter Touristenort. Leider sind die Ufer des Sees im Ort fast vollständig bebaut, bis auf einen Badestrand der Gemeinde. Der Campingplatz war wieder etwas was Besonderes. Ich habe einen Stellplatz mit Partyzelt bekommen.


