21.05.2023 Hope. Tag 5

Heute ging es knapp einhundert Kilometer in Richtung Rocky Mountains. Die Route ging wieder durch das Tal des Fraser Rivers. Hope ist ein Touisten-Ort. Der Fluss kommt hier aus den Bergen und wird vor einer Biegung aufgestaut. Der kleine Coquihalla River mündet hier in den Fraser River. Die große Wasserfläche macht den Ort wahrscheinlich so interessant. Hinter Hope geht es dann in die höheren Regionen.

Der Fraser River. Breiter als der Rhein.

Attraktivität der Ortes ahnte ich schon unterwegs. Viele Kanadier hatten ihre Quads auf Trailer geladen und an Pickups gehängt. Damit fuhren sie Richtung Berge. Wahrscheinlich brettern sie dann damit in der Landschaft herum.

Richtig Glück hatte ich mit dem Wind. Der wurde den Tag über immer stärker, kam aber aus der richtigen Richtung: von hinten. Wann hat man das schon mal. Es rollte also alles wie von ganz alleine. Um die Freude aber nicht ausufern zu lassen, hat das Schicksal ein paar ordentliche Steigungen eingestreut

Es wird ernst.

Was meine Verpflegungsstrategie betrifft, habe ich heute Tim Hortons ausprobiert. Das ist eine Gastrokette, die hier gefühlt häufiger als McDonald’s aufzufinden ist. Spezialität sind Donuts es gibt aber auch Bagel, Wraps usw. Das Gute ist, man kann auch einen einzelnen Donut kaufen und muss nicht gleich Familienpackungen nehmen.

Einen großen Kaffee bestelle ich wohl nicht mehr. Das ist eine halber Liter. Den Donut hatte ich schon aufgegessen.
Cannabis Shops gibt’s nur außerhalb von Ortschaften. Aber dafür relativ häufig.

Heute habe ich das erste Mal mein Zelt auf kanadischen Boden aufgebaut. Das heißt, heute hatte ich Glück mit einem Campingplatz. Im Ort und trotzdem direkt am Wasser. Voll ist es auch nicht. Das Wetter soll die nächsten Tage schlecht werden. Meinen Mini-Kocher habe ich auch eingeweiht. Es gab thailändische Kokos-Nudelsuppe.

Was will man mehr?!
Sieht etwas wackelig aus, steht aber und funktioniert.

Schreibe einen Kommentar