15.08.2023 Cornwall. Tag 89 – 5133 Kilometer

Mein Standort heute Abend

Die letzte Nacht war eine gute Nacht. Mein Campingplatz ist Teil des gepflegten Stadtparks von Brockville. Es war fast gespenstig ruhig. Der einzige Mitcamper war ein Radler aus Montreal, auf dem Weg an die Niagara Falls. Ich konnte ungestört schlafen und das nachholen, was sich die letzten Nächte an Defizit angesammelt hat.

Blick am Morgen aus dem Zelt

Heute nehme ich die letzten Etappe in Ontario in Angriff. Es geht über hundert Kilometer nach Cornwall. Das ist der letzte große Ort vor der Provinz Quebec. Das ist mit 270 Höhenmetern eine der flachen Etappen. Es geht immer am Nordufer des Sankt Lorenz entlang. Leider hatte ich heute ordentlich Gegenwind. Die hundert Kilometer wurden also doch ganz schön zäh.

Die erste Hälfte der Strecke konnte ich malerische Ausblicke genießen. Die Straße führt direkt am Strom entlang. Später schlug dann die Industrialisierung durch. Unter anderem habe ich zwei Werke von Evonic (ein deutscher Konzern aus Essen) gesehen.

Romantischer geht es kaum
Das Dorf heißt tatsächlich Blue Church
Weniger malerische deutsche Spuren am Sankt Lorenz Strom: eine Evonic Niederlassung
die Battle of Crysler’s Farm. Hier haben die Briten und Kanadier 1812 die US-Truppen besiegt

Cornwall selbst kenne ich schon vom Trip mit meiner Frau. Wir haben hier auf dem Weg nach Montreal Station gemacht. Heute schlafe ich bei einem Host von Warmshower. Meine erste Erfahrung mit der dieser Community von Bikepacker für Bikepacker. Übernachtungen werden kostenlos angeboten.

Kurz vor Cornwall wird es wieder schön

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar