22.07.2023 Owen Sound. Tag 65 – 4460 Kilometer.

Mein Standort heute Abend

Heute bin ich im Bruce Peninsula National Park unterwegs. Das ist die Halbinsel, auf der ich gestern mit der Fähre gelandet bin. Charakteristisch sind die felsigen Buchten am Lake Huron-Ufer. Erleben kann man den Reiz des Parks eigentlich nur vom Boot aus.

Um von der Halbinsel zu kommen, muß ich etwas mehr als 100 Kilometer fahren. Zielort ist Owen Sound. Das ist eine mittelgroße Stadt und wohl die letzte nennenswerte Stadt die ich vor Toronto noch sehe.

freie Fahrt in den ersten Morgenstunden

Da heute Samstag ist, rollen Kolonnen von Autos auf die Halbinsel. Das Gebiet ist touristisch ziemlich stark frequentiert. Das habe ich gestern schon auf dem Campingplatz feststellen können. Der Platz war fast ausgebucht. Fast 60 $ für ein Stück Rasen ohne Wasser und Strom ist auch ein stolzer Preis, der aber wegen der hohen Nachfrage aber anscheinend realisiert werden kann. Für ein langes Wochenende ist der National Park auch von Toronto aus zu erreichen. Das Paar, daß ich gestern auf der Fähre traf war auch aus Toronto.

Nach ein paar Stunden kommen mir die Kolonnen der Wochenendausflügler entgegen

Die Strecke ist unspektakulär. Landwirtschaft und etwas Wald. Alles in allem merke ich jetzt nichts mehr von der Wildnis der letzten Wochen. Die Siedlungsdichte ist hoher. Bären spielen keine Rolle mehr. Ich habe morgens sogar schon Jogger durch den Wald laufen sehen.

Jetzt könnte ich glauben, daß Sommer ist.
Die Häuser werden repräsentativer
Die Gefahrenklasse liegt jetzt niedriger: anstelle vor Bären, wird jetzt vor kleineren Tieren gewarnt
Die aktive schottische Diaspora in Wiarton, einer kleinen Stadt auf dem Weg

Schreibe einen Kommentar