Mecklenburger Hinterland

Am 21.06.2020:130 km vom Flessensee an die Ostsee….

Mecklenburg sind für viele die glauben, es zu kennen nur die Ostsee und die Mecklenburger Seenplatte. vielleicht noch Schwerin. Das viele Land dazwischen wirkt vergessen. Dabei ist allein  der Landkreis Rostock 1/3 größer als das Saarland.Genau durch diesen Kreis geht die Tour.

Am Sonntag Vormittag geht es los. Nach dem Frühstück nach einer schönen Geburtstagsfeier in Unterföhring am Flessensee sitze ich auf dem Rad. Es ist noch nicht viel los. Die Sonne scheint und die Windräder gucken mich fröhlich drehend mit dem Hintern an – also gegen Wind. Noch vor Malchow treffe ich einen Storch bei der Morgen-Routine

Sonst geht es auf und ab über Hügel und entlang riesiger Felder. Krakow am See ist das erste Zwischenziel. Bis dahin gibt es kaum Ortsdurchfahrten. Da ich den Radweg Berlin-Kopenhagen nutzen kann, gibt es kaum Orientierungsprobleme.

Hinter Krakow geht es Richtung Güstrow weiter. Auch jetzt kann ich auf dem Radweg Berlin Kopenhagen bleiben. Die Strecken ist gut ausgewählt. Man fährt auf Strassen, für die der Bürger Meister seit 150 Jahren kein Geld mehr ausgeben hat. Das ist schön für das Auge aber nicht so gut für den Hintern.

In Güstrow ist fast die Hälfte der Strecke geschafft. Eine Pause ist gerechtfertigt. Die Café’s am Markt sind fast leer. Der gemeine Mecklenburger ist mehr für Frühschoppen am Samstag Vormittag.

Hinter Güstrow geht’s Richtung Schwaan weiter. Ich überquere den Bützow-Güstrow-Kanal. Der wurde um 1900 gebaut und sollte die Wasserstraße Berlin-Ostsee komplettieren. Das letzte Schiff fuhr wohl in den 1950’ern

Bis Schwaan passiert nichts nennenswertes. Ein paar verstreute Dörfer sind zu sehen. Man bekommt uralte Höfe zu sehen. Es gibt kaum Schnickschnack aber auch wenig Leute, die hier noch wohnen. Selbst der Dorf-Konsum ist verrammelt. Mit viel Glück sieht man ein Haus der freiwilligen Feuerwehr.

In Schwaan verlasse ich die Radweg Berlin Kopenhagen. Er hätte mich durch Rostock geführt. Die Strecke wäre die Kürzeste bis an Ziel. Ich bin sie aber schon öfter gefahren. Also mache ich einen Haken Richtung Osten. Ich will über Gelbensande durch die Heide nach Graal-Müritz. Von der Komoot Routen- Empfehlung weiche noch einmal ab und handele mir 2 km bergauf auf einer der berüchtigten Kopfsteinpflasterstrassen ein. Leider habe ich vergessen, ein Foto zu machen.

Schreibe einen Kommentar