Vom Harz an die Ostsee – 4. Etappe (31.05.2020)

100 km von Wismar nach Graal-Müritz

Am Morgen der Schluss-Etappe weckt mich starkes Rauschen: der Wind in den Bäumen. Natürlichl kommt der Wind aus Nord-Osten. Das ist meine Hauptsächliche Fahrtrichtung. Ich hatte keine Ruhe mehr im Bett und war eine Stunde früher als geplant auf dem Rad. Da mein Hotel  im Westen  von Wismar lag, könnte ich zum Start durch die menschenleere Stadt rollen. 

Der Hafen in Wismar am Sonntagmorgen
Man achte auf die Beschriftung des Gebäudes. Warm baden ist etwas Besonderes

Ab dem  Ortsausgang Richtung Poel hatte mich  der Wind Fest im Griff. Passenderweise gab es auch ein entsprechendes Hinweisschild

Ich habe mich gegen den Ostsee- Radweg entschieden. Der ist noch windanfälliger und am Sonntag zu Pfingsten sicherlich rappelvoll. Es ging also weiter landseitig über Neu Bukow und Kröpelin. Das war 10 Km länger. Davon waren hinter Neu Buckow 2 km Sandweg. Das könnte Ich verkraften. ab Kröpelin gab es einen Radweg entlang der B105. Ruckzuck war ich in Bad Doberan und dann auch in Rostock

Die Mùhle in Stove
Die Molli in Bad Doberan

Die Menschenmassen in Rostock gaben mir recht, nicht über Warnemünde gefahren zu sein. Dort war es sicher noch voller. Die letzten 20 km bis nach Graal-Müritz verflogen wie nichts. Das Pferd konnte den Stall schon riechen.

Schreibe einen Kommentar